Hallo Leute.
Ich bin
wieder mal am Start. Ich habe festgestellt, dass ich mal wieder mehr lesen
müsste. Ich lese viel zu wenig. Warum? Als Kind, und auch ein wenig später
noch, hab ich so viel mehr gelesen. Ich habe es geliebt, in andere Welten zu
entfliehen, mich in andere Personen hineinzuversetzen.
Irgendwann
hat das jedoch abgenommen. Internet und diese ganzen anderen Dinge wurden in den Vordergrund gerückt und mein Interesse
für’s Lesen rückte nach und nach in den Hintergrund. Wenn ich so darüber
nachdenke, finde ich das ganz schön schade, denn dadurch verpass ich so viele
schöne Bücher, wie ich mir habe sagen lassen. Das sind Dinge, die mich ziemlich
aufregen.
Ich weiß auch
nicht – früher war ich einfach so viel motivierter, was das Lesen angeht. Hm.
Ich sollte das ändern. Denn dadurch schreib ich auch irgendwie weniger. Und ich
liebe das Schreiben. Merkt man in letzter Zeit nicht so, ist mir bewusst.
Ich weiß auch
nicht. Es gibt so viele Menschen, die einfach so dumm sind und irgendwie
demotivieren die mich. Warum auch immer… Ich könnte mich einfach stundenlang
über dämliche Menschen aufregen. Ich mein, ich weiß ja auch nicht alles, im
Leben nicht… aber es gibt gewisse Dinge, die gehören einfach in das Gehirn
eines Erwachsenen. So etwas ist mir echt… unverständlich. Und macht mich
aggressiv. Kann ja wohl echt nicht sein.
Wie auch
immer. Ich nehme mir vor, mal wieder ein Buch zu lesen. Ich habe so viele
angefangen, aber nicht zu Ende gelesen. Könnte daran liegen, dass mich kein
Buch so fesselt wie die „Harry Potter“ & die „Twilight“-Saga. Ganz schön
traurig. Mal sehen, wie sich das so entwickelt. Ich könnte so viel lesen. Ich
habe so unglaublich viel Langeweile. Bin so unglaublich oft allein. Keiner
nervt. Perfekte Bedingungen. Vielleicht oder hoffentlich… kommt das Interesse
zurück.
Nun ja, we’ll
see. ;-)
Ich musste
das nun erstmal loswerden. Sinnlos, dieser Post. Ich denke, da folgt heut noch
einer. Der ist dann vermutlich etwas tiefgründiger als der hier. :D
Bis dahin!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen